HUB:itat[   das Netzwerk   ]

ist über die Jahre zu einer multiprofessionell gefüllten Schatzkiste angewachsen. Sehr lebendigen Austausch gibt es mit  Planenden und Ausführenden - insbesondere im Bereich des Ökologischen Bauens; mit Handwerkenden verschiedener Gewerke - hervorzuheben ist hier die Fülle an FLINTA*-Personen; mit Kunst- und Kulturschaffenden und -vermittelnden sowie mit Organisationen, Initiativen und Personen, die sich in den Bereichen Bildung & Soziales, Ökologischer Wandel und Menschenrechte engagieren.


[ in progress - coming soon ]

Fluthilfecamp im Ahrtal unter der Trägerschaft der Deutschen Stiftung Denkmalschutz 

PauL e. V.
Partizipation an urbanem 
Leben
Erfurt, Thüringen

Verein für ganzheitliche 
Bildung e. V.
Teningen, Baden-Württemberg

OAK LAB
Belgien

Arcana-Bau-naturnah
Otto Rogge
Trebbin, Brandenburg

Leibniz-Institut 
für ökologische 
Raumentwicklung e. V.
Dresden, Sachsen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.